Naturgarten in der Steiermark, Burgenland & Niederösterreich

GartenBayer GmbH

Sie möchten ein Zeichen für die Natur in Ihrem Garten setzen? Wir von GartenBayer GmbH bieten Ihnen die ökologische Gestaltung von Naturgärten unter den Kriterien der „Natur im Garten“-Plakette an. Unser Gartenteam steht Ihnen in der Steiermark, in Niederösterreich und im Burgenland jederzeit gerne zur Verfügung!

„Natur im Garten“-Plakette

Die österreichweite Bewegung „Natur im Garten“ hat sich zum Ziel gesetzt, die biologische Vielfalt aus ökologisch wertvollen Pflanzen im privaten und öffentlichen Bereich zu fördern. Die „Natur im Garten“-Plakette wird unabhängig von der Ästhetik und Größe des Gartens anhand bestimmter Kriterien vergeben. Unsere Gärtner informieren Sie gerne im Detail und übernehmen sämtliche Aufgaben von der Konzeption über die Planung bis zur Umsetzung Ihres Naturgartens mit „Natur im Garten“-Plakette.

Naturgarten-Kriterien

Für den Erhalt einer „Natur im Garten“-Plakette müssen folgende Grundkriterien erfüllt sein:

  • Verzicht auf Pestizide

  • Verzicht auf chemisch-synthetischen Dünger

  • Verzicht auf Torf

Zu den weiteren Bedingungen gehört die Erfüllung von zumindest fünf der folgenden Naturgartenelemente:

  • Wildsträucher

  • Blumenwiese und Wiesenelemente

  • Laubbäume

  • Zulassen von Wildwuchs

  • wildes Eck

  • Sonderstandorte

  • Blumen und blühende Stauden

Grundsätze für die Bewirtschaftung des Gartens

Im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung des Gartens gibt es einige Grundsätze, die ressourcenschonend sind und die natürlichen Kreisläufe fördern. Dabei sollen mindestens fünf der nachstehenden Kriterien erfüllt sein:

  • Komposthaufen

  • Regenwassernutzung

  • Unterkunft für Nützlinge

  • umweltfreundliche Materialauswahl

  • Mulchen

  • Obstgarten und Beerensträucher

  • Mischkultur, Fruchtfolge, Gründüngung

  • Gemüse- und Kräutergarten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.