Unsere Referenzen werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeit!

Professionelle Planung für jede Situation – individuell und kreativ

Jeder Garten ist anders! Unsere Gartenarchitekten nehmen sich Zeit für Ihren Garten.

Bei einer Besprechung und Besichtigung des Gartens vor Ort werden Ihre Wünsche und Ansprüche aufgenommen. Diese werden für jede Gartensituation passend in einem Entwurf eingearbeitet.

 

Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Ideen in unseren Entwürfen:

Mauerreste

Verfallene Gemäuer versprühen einen besonderen Charme, wenn man sie richtig zur Geltung bringt. Wir integrieren Mauerreste stilvoll in Ihre Gartengestaltung.

Schwimmteich

Schwimmteiche sind ökologische Wunder – für Wasserflöhe, Molche, Wasservögel, aber auch für den Menschen. Wir lassen in Ihrem Garten ein neues Ökosystem entstehen!

Feuerstelle mit Sichtschutz

Eine bekieste Feuerstelle mit Sitzmauer und Holzauflage, geschützt durch einen bepflanzten Erdwall mit Randgerüst, bietet Schutz vor Wind und neugierigen Blicken.

Versenkte Feuerstelle

Eine vertiefte Feuerstelle mit Steinmauern, die die Wärme speichern, ist ein gemütlicher Wohlfühlplatz, der auch in kühleren Nächten zum Verweilen einlädt.

Koiteich mit Filtersystem

Ein Koiteich kann harmonisch in einen bestehenden Garten eingefügt werden. Ausgestattet mit einem ausgezeichneten Filtersystem ist für klares Wasser garantiert.

Pavillon in Aussichtslage

Ein erhöhter Pavillon mit gemütlichem Sitzplatz lädt zum Verweilen ein. Die niedrigen Steinmauern bilden einen eigenen Raum, der geschützt, aber dennoch offen ist.

Schwimmteich in der Natur

Ein Schwimmteich ist ein Stück Natur, denn er ist Lebensraum für viele Tiere. Im Sommer genießt der Mensch das kühle Nass, im Winter ist sogar Schlittschuhlaufen möglich.

Terrassierung mit Sitzplatz am Biotop

Von einem Haus, erhöht gebaut, kann man immer auf den eigenen Garten blicken. Mit Steinmauern, Pflanzenbeeten, Stiegen und Feuerplatz schaffen wir ein stimmiges Gesamtbild.

Terrassierung

Um ebene Flächen zu schaffen, kann ein Grundstück in Hanglage in Terrassen unterteilt werden. Die Flächen werden durch Rampen verbunden, sodass auch Rasenroboter und Rasentraktor ungehindert fahren können.

Sitzplatz mit Sitzmauer

Statt einem alten Plattenweg wird eine großzügige Stainzer Steinterrasse geschaffen. Die Gneis-Blocksteinmauer, mit Steingartenpflanzen begrünt, und die Lärchenbank laden zum Krafttanken ein.

Mauerreste…?!

…eine Burgruine? …ein verfallenes altes Bauernhaus? Oder moderne Gartengestaltung mit stilvollem Blickfang… aus neu mach Alt. Der Charme eines alten halb verfallenen Gemäuers findet man nicht in jedem Garten. Hat jedoch einen ganz besonderen Reiz!

Schwimmteich - ohne Filter ist's lebendiger!

Natürlich schön!
... gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, GESUNDES BADEN! Schwimmteiche sind kleine ökologische Wunder. Kein Zentimeter ist vom Leben ungenutzt. Wenn wir JA zur Natur sagen und konsequent auf abtötende Maßnahmen (wie z. B. Bei einem Chlorpool) verzichten, findet sich Leben ein und ein neues Ökosystem entsteht!

Von Wasserflöhe, Rückenschwimmer, Wasserläufer, Gelbrandkäfer, Molche, Wasservögel, bis hin zu uns Menschen... wir alle fühlen uns im und am Wasser wohl!

Standort: Mattersburg, Burgenland

Feuerstelle mit Sichtschutz

Wenn man sich dieser Feuerstelle von hinten nähert, würde man nicht vermuten, was sich auf der anderen Seite befindet. Gut geschützt vor Wind (und neugierigen Blicken) befindet sich hinter einem bepflanzten Erdwall mit Rankgerüst eine bekieste Feuerstelle mit einer Sitzmauer (inkl. Holzauflage).
…am Feuer sitzen, Sterne beobachten, Funken nachschaue oder war es doch eine Sternschnuppe.
Standort: Ollersdorf, Burgenland

Versenkte Feuerstelle

Diese Feuerstelle wurde tiefer als das Umland gebaut und mit Steinmauern ausgebaut. Die Steine speichern die Wärme und so kann man in kühleren Nächten auch noch draußen die Sterne beobachten, wenn es anderswo bereits zu kalt ist. Die Holzbänke mit Lehne machen diesen Kommunikationsort zu einem gemütlichen „Wohlfühlplatz“.
Standort: Ollersdorf, Burgenland

Koiteich mit Filtersystem

Ein Koi ist nicht nur ein Fisch. Ein Koi ist ein Familienmitglied. Ein Koi soll sich wohlfühlen und genügend Platz in seinem Lebensraum haben, um in Ruhe seine Kreise ziehen zu können. Und damit wir diese prachtvollen Edelkarpfen dabei gut beobachten können, benötigt man ein ausgezeichnetes Filtersystem, das klares Wasser garantiert. Natürlich sollen sich nicht nur die Kois wohlfühlen. Deshalb werden Koiteiche harmonisch in den bestehenden Garten eingefügt. Bei Fertigstellung eines gelungenen Koiteiches kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass hier vorher KEIN Koiteich gewesen ist.

Standort: Ollersdorf, Burgenland

Pavillon in Aussichtslage

Ein erhöhter Pavillon in traumhafter Lage mit einem gemütlichen Sitzplatz. Die niedrigen Steinmauern bilden einen eigenen Raum, der geschützt scheint und dennoch offen ist und sich harmonisch in den Garten einfügt. Eine Mähkante fasst die neuen Beete ein und erleichtert die Pflege erheblich!
Standort: Ollersdorf, Burgenland

Schwimmteich in der Natur

Ein Schwimmteich ist ein Stück Natur. Ein Lebensraum. Für Flora und Fauna. Nicht nur Menschen kommen an den Teich und genießen das kühle Nass, auch viele Tiere wie Libellen, Frösche aber auch Vögel, Katzen und Hunde oder wie in dieser Umgebung auch einmal ein Reh, welches trinken möchte. Die Nutzung von uns Menschen steht jedoch im Vordergrund. Dafür ist der Schwimmteich konzipiert, dafür wurde er gebaut. Im Winter wird sogar Schlittschuh gelaufen!
Standort: Ollersdorf, Burgenland

Terrassierung mit Sitzplatz am Biotop

Ein Haus, das erhöht am eigenen Grund steht, ist etwas Schönes. Man hat die Möglichkeit, auf sein eigenes Gartenreich herabzublicken! Doch was, wenn einem noch nicht so ganz gefällt, was man da sieht? 
ALLES NEU! Steinmauern, um die unpraktische und steile Böschung vor der Terrasse nutzbar und pflegeleicht zu gestalten. Ein Holzdeck als Terrasse. Pflanzenbeete in vernünftiger Größe erleichtern die Arbeit. Stiegen, um den Garten immer auf kurzen Wegen zu erreichen. Ein Biotop mit gemütlichem Holzdeck und Pergola darüber, um der Natur nahe sein und natürlich ein Feuerplatz.
Ein Garten, um die Seele baumeln zu lassen!
Standort: Oberradnitz, Burgenland

Terrassierung

Bauabschnitt 1
…es ist immer ein großer Vorteil, wenn man den Garten bei der Planung des neuen Eigenheims berücksichtigt.

Hier wurde das getan. Ein Gartenplan wurde erstellt, der nun Schritt für Schritt in mehreren Bauetappen umgesetzt werden kann.

Das Grundstück mit Hanglage wird in 3 Haupt-Terrassen unterteilt. So entstehen großzügige ebene Flächen, die gut nutzbar sind. Die Flächen sind durch Rampen miteinander verbunden. Somit kann sogar ein Rasenroboter oder Rasentraktor ungehindert fahren!
Standort: Neuberg, Burgenland

Sitzplatz mit Sitzmauer

Gemütlicher Sitzplatz
Mit einer Lärchenbank auf Gneis-Blocksteinmauer. Die Mauer ist mit Steingartenpflanzen begrünt.
Der alte Plattenweg wurde durch eine großzügige Stainzer Steinterrasse ersetzt, auf der man sich so richtig wohlfühlen kann!
Die bestehende Holzhütte wurde natürlich ebenso, wie der Versickerungsschacht der Dachrinne, in die Planung eingebunden.

Standort: Mönichwald, Steiermark

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.